CD akrobat
Tango Transit sind Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Bass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug). Seit 2008 hat das Trio aus dem Frankfurter Raum bei mehr als 250 Konzerten im In- und Ausland überzeugt sowie vier CDs und eine Live-DVD veröffentlicht.
Die Art, nach der hier Energie und Ausdruckskraft des klassischen Tangos mit modernem Sound verschmilzt, sucht hierzulande ihresgleichen: Elemente aus der Cajun-Musik Louisianas mischen sich mit der Rohheit des Balkans, französische Musette trifft auf orientalische Klänge; hinzu kommen bisweilen gar House Bass Drum oder Wah-Wah und Verzerrer beim Akkordeon, wie auf dem aktuellen Album „Akrobat“ (JAZZNARTS) zu hören ist. Dieses enthält neben Kompositionen der Band erstmals auch drei Bearbeitungen (Roger Waters „Brain Damage“, Astor Piazzollas „Libertango“ und F. Mendelssohn Bartholdys „Elfentanz“) und ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von drei aussergewöhnlichen Instrumentalisten.
Die Musik von Tango Transit ist kraftvoll, filigran, melancholisch und schweißtreibend und live äußerst beeindruckend.
Das Jazzthing schreibt: „Das Trio musiziert auf höchsten Niveau, jeder ist Solist… eine Entdeckung!“
Three Towers
Akrobat
Libertango
1209 North Orange Street
CD Tango Transit spielt Engelrausch

„Nur so geht’s, wenn Weihnachtsklassiker „verjazzt“ werden. Das ursprüngliche Akkordeon-Kontrabass-Duo firmiert nun mit Schlagzeug auch unter Tango Transit und führt so seinen Winterjazz in neue Sphären. Die Traditionals (von „Kommet ihr Hirten“ über „Alle Jahre wieder“ bis „Es ist ein Ros entsprungen“) sind virtuos, grooven, atmen, haben Atmosphäre, Charakter und sind auf kitschfreie Weise feierlich.“ (Journal Frankfurt | Dezember 2013 | 5 von 5 Sternen)
Am Weihnachtsbaum
Morgen Kinder wird’s was geben
Maria durch ein Dornwald ging
Es kommt ein Schiff geladen
CD Blut
„Trialog exzellent improvisierender Musiker… Das Trio musiziert auf höchstem Niveau, jeder ist Solist – eine Entdeckung …“ (jazzthing | Juni 2011)
„Martin Wagner verwaltet und vereint unorthodox das Verschiedene, das sein Instrument im Jazz hervorgebracht hat. Wiewohl der Tango immer als Basis durchschimmert, gehen seine Kompositionen weit davon weg, intergrieren ebenso rasant wie interessant und spielerisch leicht andere Stilistiken. Da blubbern bluesig die Akkordeonknöpfe, fährt der Milonga ein Cajun-Riff zwischen die Beine, dem Tastentiger Wagner irgendeine Idee durch den Kopf – und schon ist alles anders, nimmt der Zug an der Weiche eine andere Richtung.“
(Jazzthetik | Juni 2011)
Busy Waiting
Night Repair
Domovina
Fat Cat
Zeitauge
CD Preview
Preview – auf genommen 2009 im ‚drumtrax‘ Studio von Andreas Neubauer. Hanns Höhn – Kontrabass, Andreas Neubauer – Schlagzeug, Martin Wagner – Akkordeon.
T-House, Suite I, Suite II, Vienna April, Chromasomatic Lunatic, Waltz for Angie, Night Repair
T-House
Vienna April
Waltz for Angie